VBT – Playlist

Hej,

meine VBT die schon jetzt wieder einige Zeit her ist, ist immer noch präsent. Ich habe mir ja so ein „Erinnerungbuch“ für mein Auslandsjahr gemacht, bisher sind nur Erinnerungen meiner VBT drin. (Was sich hoffentlich bald ändern wird). Aber um wieder ein bisschen das Gefühl der VBT zu bekommen, braucht es nicht wirklich viel!

Man braucht:

  1. Das Erinnerungsbuch
  2. Ein Gemütlichen Platz
  3. Trinkpäcken die wir dort immer getrunken haben!
  4. und die VBT-Playlist

Auf dieser VBT-Playlist sind nicht wirklich viele Lider drin, aber es sind Lieder die wir dort immer gehört haben. Ein Lied in der VBT-Playlist, war/ist unser VBT Motto Lied.  Vielleicht erkennt ihr es…?

Die VBT-Playlist werde ich in der Seitenleiste hier Rechts einbinden. → 

 

Bis bald, euer Devin

Werbung

Die VBT – Nachwirkungen

Hej,

jetzt bin ich schon fast wieder zwei Tage von der VBT Zuhause. Aber ich hänge noch zwischen den Welten. Ich denke den anderen von der VBT geht es genauso, zu mindestens kann man das aus den WhatsApp Nachrichten raus schließen.

Ich habe mir jetzt grade ein Erinnerungsbuch gemacht , wo ich alles was mit einem ATJ zu tun hat einkleben werde. Die ganzen Zettel der VBT habe ich grade eingeklebt und dabei unsere VBT Playlist gehört. Ihr wisst bestimmt was passiert, wenn man die ganzen Zettel wieder in der Hand hat und die Lieder hört, die man in Verbindung mit der VBT hat.

Die VBT ist vorbei, aber die Erinnerungen bleiben. Erinnerungen an einer der einzigartigsten Wochen aus meinem Leben. Wir alle haben es hinterher als ein mini Auslandsjahr gesehen, denn wir kannten uns nicht, mussten aufeinander zugehen und erstmal eigenständig Handeln.

20170409_092255

Wir kannten uns nicht, waren Fremde und trotzdem gingen wir als Freunde fürs Leben nach Hause. Am Anfang hatten wir Distanz, am Ende wollten wir uns nicht mehr loslassen. Anfangs fanden wir die Energizer unsinnig und am Ende konnten wir nicht ohne!

Man konnte dort so sein wie man wirklich ist, mit seinen kleinen oder großen Ecken und Kanten.

Nochmal ein fettes Dankeschön an alle. Ob Teamer oder ATS, zusammen sind wir eine YFU Familie, auf die wir uns verlassen können.

 

Hej då, Devin

 

P.S. Neben den Erinnerungen habe ich noch ne schöne Erkältung aus Lauenburg mit genommen, was mich ziemlich außer Gefecht nimmt.

P.P.S Ob ich mein Erinnerungsbuch zeigen werde weiß ich noch nicht, denn es ist sehr persönlich!

  • Emil hat natürlich auch wieder geschrieben, schaut hier nach!

VBT – Abschied nehmen

Hej,

jetzt ist es vorbei die VBT. ….V..B..T…. drei Buchstaben die für so viel stehen. VBT ist aber weit aus mehr als nur drei Buchstaben. VBT ist nämlich mit das beste was ich in meinem Leben bis jetzt erleben durfte.

VBT ist was einzigartiges, was das du nie mehr in deinem Leben vergessen wirst. Es sind sechs Tage die du vorher eventuell gar nicht brauchst, aber hinterher dich um so mehr dran zurück erinnerst lassen und du sie wieder brauchst.

Es gibt Tage die dort unterschiedlicher nicht sein können, denn jetzt bist du grade fröhlich und in zwei Minuten hast du Pippi in den Augen. Ja, bei uns wurde viel gelacht, aber auch viel geweint. Nicht vor Trauer sondern vor Freude. Weinen ist nicht schlimm, jeder durfte die ein oder andere Träne verdrücken und niemand wurde deshalb doof angemacht o.ä. (Was nicht selbst verständlich ist!)

 

Ganz ehrlich, vor der VBT dachte ich so „Okay fahre ich mal dorthin“, aber als dass was man in seinem Leben unbedingt bräuchte, sah ich es jetzt nicht so. Jetzt weiß ich, dass ich es gebraucht habe.

Man bekommt so viel von den Teamern gesagt, wie; wo; was; sein kann. Es gibt zwar nichts was dich vor alles schützen kann , aber vieles. Nicht nur der Inhalt ist entscheidend, auch die Leute mit denen man diese VBT verbringt. Man kannte sich vorher gar nicht, aber hinter umso mehr. Aus Fremde wurden Freunde und dass hoffentlich fürs Leben. (Vermisse euch jetzt schon)

 

Ich bin allen so dankbar, dass…

… ich euch kennenlernen durfte.

… wir auch wenn man sich so gut wie  gar nicht kannte, tiefgründige Gespräche führen konnte.

… ihr Freunde wurdet.

… wir einfach eine nice Gruppe sind.

… wir zusammen geweint haben.

… wir trinkpäckchen lieben.

 

Wir alle wollten uns heute gar nicht verabschieden, daran sieht man doch, dass man ziemlich zusammengewachsen ist. Es sind denke ich auch die kleinen Rituale, die uns alle fehlen werden und lange im Kopf gespeichert bleiben.

 

Vielen Dank auch an die Teamer, ihr seid klasse und die besten Teamer die YFU überhaupt hat! (Ein großer und kräftiger Applaus dafür.)

 

Jetzt sitze ich im Zug mit dem Ziel …Zuhause. Ich wäre gerne länger geblieben, um die anderen noch besser kennenzulernen. Der Abschied war ziemlich Emotional, denn man weiß nicht ob man sich vor dem Auslandsjahr noch einmal sieht. Auch hier haben viele die ein oder ander Träne verdrückt, imklusive mir.

#trinkpäckchenvbt

#DANKE!

Hej då, Devin

 

Checkt auch nochmal Emil´s und Caro´s Blog aus.

 

VBT – Tag 3.

Hej,

 

und Willkommen auf der VBT – Tag 3. Heute ist schon Tag drei der VBT und somit sind es dann auch wieder nur noch drei Tage bis zur Abreise.

Nach dem wir heute so gegen 7.15 Uhr aufgestanden sind gab´s um 8 Uhr (wie jeden Tag) Frühstück. Da wir sozusagen frühestens um 8 Uhr und spätestens um 8.30 Uhr, beim Frühstück sein konnten, durften wir uns selber aussuchen wo wir uns hinsetzen und dann auch neben wem.

Um 8.30 Uhr wurden dann die ersten „Ansagen“ gemacht. (Bei den Ansagen wurde sozusagen nur der Tag bis zum Mittagessen besprochen).

Danach so gegen 9 Uhr wurde natürlich was gemacht, nur was das kann ich euch leider hier nicht sagen, denn wie gesagt: andere ATS sollen ihre eigenen Erfahrungen hier machen dürfen!

Um 12.30 gab es Mittagessen und um 18 Uhr dann auch schon wieder Abendbrot. Nach dem Mittagessen gab es natürlich auch noch Programmpunkte und nach dem Abendbrot wurde von den Teamern noch was gemacht und danach hatten wir auch noch ein bisschen Freizeit.

In der Freizeit sind wir (ca. 10 ATS) ans Ufer der Elbe gegangen, wo man super relaxen und sich unterhalten kann.

Ich muss sagen, dass wir alle hier schon ziemlich zusammengewachsen sind, auch wenn wir uns erst seit knapp drei Tagen kennen. Mit meinen drei „Zimmergenossen“ (komisches Wort) verstehe ich mich bestens und es wird denke ich auch eine Freundschaft bleiben.

Die VBT macht echt viel Spaß, wenn man sich einbringt und mitmacht, denn das ist das Wichtigste! Auch wenn man grade mal nicht so viel über ein Thema reden möchte/will o.ä. wird er nicht gezwungen, denn man bekommt jetzt kein Gefühl von Schule. (Was die Teamer auch gar nicht wollen!)

 

Hier ist jeder unterschiedlich, hat andere Meinungen, aber alle sind dahingehend gleich, dass sie das große Abenteuer „Auslandsjahr“ machen.

 

Hej då, Devin

 

P.S: Wenn ihr die Chance habt eine VBT bei eurer Orga zu machen, dann macht es! Ich kann euch YFU nur empfehlen.

 

P.P.S: Ich habe nach VBT – Tag 1. nicht mit Tag 2. weiter geschrieben, denn es ist sozusagen immer gleich, nur dass der Inhalt sich unterscheidet.

VBT – Tag 1.

Hey,

 ich melde mich hier grad mal kurz von der VBT aus Lauenburg. Was soll ich sagen, es ist echt der Hammer hier und macht echt Spaß! Ich kann euch leider nicht jedes kleinste jedes Detail erzählen, denn zukünftige ATS sollen ihre Chance haben ihre eigene Erfahrung bei der VBT zu sammeln.

Der erste kleine Schock gab´s schon am Hauptbahnhof in Essen, denn an der Info-Tafel stand das der erste Zug 15 min. verspätung hat, was zu Folge gehabt hätte, dass ich meinen Anschluss-Zug in Dortmund nicht geschafft hätte. Also hieß es, eine Regional Bahn zu nehmen die 10 min. eher gekommen ist. Ich war danach pünktlich in Dortmund und konnte dann ohne Probleme nach Hamburg Hbf. fahren.

Was dann aber wieder kritisch war, war das der Zug kurz vor Hamburg einfach so für 10 min. stehen blieb. Ich hatte in Hamburg aber nur 10 min. umsteige Zeit gehabt. Da dann aber der Zug von Hamburg nach Büchen 2 min. Verspätung hatte, hatte ich dann 2 min. zum Umsteigen.

Ich habe es geschafft und das auch nur, weil Anni und Olivia (zwei andere Austauschschüler) die Tür des Zuges aufgehalten haben. #DANKE!

So danach hat dann alles geklappt bis wir in Lauenburg waren, denn mit einem Rollkoffer rum zu laufen wo nur KOPFSTEINPFLASTER ist, ist NICHT schön. Also an alle zukünftigen ATS die eventuell irgendwann in Lauenburg ihre VBT haben, nehmt kein Koffer, lieber ein Wanderrucksack oder was anderes.

 

Zur VBT selbst: Sie macht bis jetzt schon Mega viel Spaß und man sollte ich wirklich drauf freuen! Man lernt neue Leute kennen und kommt schon nach einigen Minuten ziemlich gut mit ihnen klar.

 

Hej då, Devin

 

P.S: Den Blogpost habe ich gestern Abend geschrieben, er handelt also von gestern und nicht von heute. Ob ein Blogpost von heute (05.04) kommt muss ich mal schauen, wenn ja wird er morgen Abend kommen.
P.P.S: Schaut auch mal bei Emil vorbei!

Wochenende → normaler Wahnsinn

Hej,

das Wochenende ist fast zu Ende und ab morgen fängt erstmal der normale Wahnsinn an. Naja lange wird mein „normale“ Wahnsinn nicht sein, denn wir ihr wisst fängt ab Dienstag meine VBT an. Also ab Dienstag fängt dann der Unbekannte Wahnsinn an.

Meine Zug Ticket habe ich auch jetzt endgültig gekauft. Ich werde am Dienstag vom Essen Hbf erstmal nach Dortmund Hbf fahren, von dort aus geht es nach Hamburg Hbf, wo ich mich dann mit zwei anderen Austauschschülern treffen werde. Wir nehmen dann gemeinsam den Zug von Hamburg nach Büchen und schließlich von Büchen nach Lauenburg Bf. Die Ankunft in Lauenburg wird hoffentlich (bei der DB weiß man ja nie) um 13.15 Uhr sein.

Zurück geht es ja bekanntlich am Sonntag, den 09.04.17. Ich werde sehr wahrscheinlich um 12.45 Uhr den Zug von Lauenburg Bf nach Hamburg Hbf nehmen. „Wahrscheinlich“,  weil ich dieses Zug  Ticket erst am Bahnhof von Lauenburg kaufen kann. Wenn ich dann in Hamburg angekommen bin, werde ich nicht sofort nach Hause fahren, denn ich bleibe noch bis 18.46 Uhr in Hamburg. Warum? – weil ich dann einen halben Tag Hamburg unsicher mache. Ein bisschen Sightseeing, Landungsbrücken, Alster und so. Auf jeden Fall aber zu Landungsbrücken! 🙂

Aber jetzt nochmal zum Wochenende wo ich eigentlich mit angefangen habe. Was für ein nices Wetter war das den bitte…? Herrlich. Für mich würden diese Temperaturen schon reichen, besser als diese 30 Grad im Sommer. Naja den meisten reicht es noch nicht, sie wollen die 30 Grad. Jedem nach einem Geschmack. Ich freue mich schon auf die minus Grade in Schweden, was dann schon wieder die anderen nicht verstehen.

Snapchat-921227661

 

 

So das war´s jetzt auch wieder, ich schreibe euch das nächste mal dann entweder aus dem Zug oder von der VBT.

 

 

 

 

Hej då, Devin

Neuer VBT Termin

Hej,

nachdem ich gestern meine VBT abgesagt habe, habe ich auch sofort von YFU drei neue VBT Termine angeboten bekommen.  Ich habe mich schließlich für die VBT vom 04.04.2017 bis zum 09.04.2017 entschieden. Das ganze ist dann auch schon nächste Woche Dienstag. Ich glaube die erste VBT sollte einfach nicht meine sein, denn ich kenne sozusagen jetzt schon zwei – drei Leute die auch in der gleichen Zeit wie ich die VBT haben.  -Naja kennen ist jetzt weit ausgeholt, man „kennt“ sich aus der YFU WhatsApp Gruppe.

Bis jetzt ist der Koffer noch von gestern gepackt, mal sehen ob ich ihn so lasse oder Montag neu packen muss. Nach einer Zug Verbindung habe ich auch schon mal geschaut, aber wann, wo ich welchen Zug nehme, werde ich euch schreiben wenn ich die Tickets endgültig habe.

Dann hoffen wir mal das der nächste VBT – Termin ein besseres Omen für mich hat. Mir geht´s wieder besser und ich werde dann morgen auch wieder zur Schule gehen.

Hej då, Devin

VBT – Abgesagt !

Hej,

ja wie ihr oben schon lest, habe ich grade meine VBT die heute Nachmittag anfangen würde Abgesagt. Warum?  – weil, ich seit Sonntag Abend Magendarm habe und ich mich immer noch nicht in der Lage fühle, eine fast 5 Stunden Zug fahrt mit Koffer und Tasche zu bewältigen. Hinzu kommt noch das ich am Montag als ich beim Arzt war, an der Rezeption zusammengebrochen bin. Das alles brauche ich nicht nochmal und schon gar nicht auf der Zug fahrt zur VBT.

Ich habe mich jetzt damit abgefunden das ich einen neuen Termin bekomme, denn bis heute morgen wollte ich auf jeden Fall fahren, aber nach dem ich mich dann fertig gemacht habe, habe ich gemerkt, dass ich für das bisschen ziemlich erschöpft war. Nun muss man sich sagen wenn man nach 15 min. zu fertig mit der Welt ist, schafft man dann eine 5 Stunden Zug fahrt? Dieses Risiko wollte ich nicht eingehen und wenn ich mich schon selber in Frage stelle ob ich es schaffe eine Zug fahrt zu bewältigen, soll das schon was heißen. „Safety first!“

Bis dann, Devin

YFU – Lernplattform

Hej,

mit der Einladung zu VBT habe ich auch meine Anmeldedaten für die YFU – Lernplattform bekommen. Naja so direkt ging das nicht, denn YFU hatte ein paar Technische Probleme mit dem vergeben der Anmeldedaten. Aber nach ein bis zwei E-Mails hat sich auch das geklärt.

Aber was genau ist die YFU – Lernplattform genau?

So grob gesagt ist die Lernplattform eine Plattform zum Lernen… So aber jetzt mal im ernst. Auf der Lernplattform wird man auf verschiedenes vorbereitet. Es gibt ein „Modul“ was man ich vor der VBT anschauen und Lesen soll. Es gibt aber auch sogenannte Kurse, was man da aber genau macht weiß ich noch nicht, denn bis jetzt gibt es für mich noch keine Kurse.

Die Lernplattform wurde von ehemaligen Austauschschülern entwickelt und dient auch zur Vorbereitung des Auslandsjahres. Es werden auch bald Module für verschiedene Länder freigeschaltet die man bearbeiten/lesen kann.

 

So das war´s jetzt erstmal, in genau 2 Wochen beginnt meine VBT, eine spannende Zeit erwartet mich dort. Ich bin gespannt.

 

Hey då,

Devin